• Kontakt
  • Suche
  • Login
Werkerziehung.de

Unser Anliegen:

Diese Webseite soll eine Plattform sein, für die Weiterentwicklung der Werkpädagogik. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den sozialen Seiten des angewandten Gestaltens.

Werkerziehng.de ist ein gemeinnütziges Projekt, Beiträge sind jederzeit willkommen!

menu
  • Home
  • Über uns
  • Online Werkbuch
    • Ideenbörse
      • Naturwerkstatt
      • Holzarbeiten
      • Gips
      • Ton
      • Metallverarbeitung
      • Wachs
      • Materialmix
      • Papier und Pappe
    • Didaktik
      • Entwicklungsschritte
      • Werkprozesse
      • Diskussionsbeiträge
      • Werkstattorganisation
    • Werkzeug digitale Medien
  • Galerie
  • Anmelden
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Online Werkbuch
  • Didaktik
  • Diskussionsbeiträge
  • Drucken
  • E-Mail

Mit Kindern und Jugendlichen fotografieren

Details
Kategorie: Werkzeug digitale Medien
Veröffentlicht: Montag, 29. Dezember 2014 20:54
Geschrieben von Johannes Gfüllner

Die Fotografie ist ein hervorragendes Medium, um die Umwelt aus einem neuen Blickwinkel zu erschließen. Für die pädagogische Arbeit haben wir einige Hinweise und Links zusammengestellt.

Fotos von Kindern
  Fotografieren Portait2

 

  • Drucken
  • E-Mail

Linkshändigkeit - ein werkpädagogisches Problem?!

Details
Kategorie: Diskussionsbeiträge
Veröffentlicht: Sonntag, 21. April 2019 14:38
Geschrieben von Johannes Gfüllner
Die Auseinandersetzung mit der Händigkeit ist für Erzieher_innen und Lehrer_innen aus zweifacher Hinsicht von Bedeutung: Zum einen geht es um die eigene Biografie und zum anderen um die Modellwirkung beispielsweise bei der Einführung einer Werktechnik. Letztlich ist die Händigkeit ein Beispiel für die Bedeutsamkeit der Diversität im pädagogischen Kontext. Es besteht die Gefahr, dass sich Linkshänder am gängigen Modell einer rechts orientierten Welt anpassen

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Literaturliste Werkpädagogik

Details
Kategorie: Diskussionsbeiträge
Veröffentlicht: Freitag, 01. Mai 2015 10:46
Geschrieben von Johannes Gfüllner

Die folgende Literaturliste wird immer wieder aktualisiert und deckt den Themenbereich Werkpädagogik, Gesundheitsförderung und Jugendalter ab.

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Diplomarbeit: Werken als Lebenshilfe

Details
Kategorie: Diskussionsbeiträge
Veröffentlicht: Freitag, 01. Mai 2015 14:06
Geschrieben von Johannes Gfüllner

Werkpädagogik als Handlungsansatz der Sozialen Arbeit?!

Eine Diplomarbeit zur Werkerziehung im Kontext der Sozialen Arbeit sollte nicht in der Schublade verschwinden. Auf diesem Wege veröffentliche ich diese 2007 entstandene Arbeit, um Anstöße für die Praxis zu geben und Diskussionen anzuregen.

Ich bin gerne bereit, in Veranstaltungen oder in Fachartikeln weitere Aspekte zu erläutern.

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Symposium "Werkerziehung und Hirnforschung"

Details
Kategorie: Diskussionsbeiträge
Veröffentlicht: Freitag, 01. Mai 2015 10:10
Geschrieben von Johannes Gfüllner

Im Rahmen eines Symposiums an der PH Innsbruck am 23. September 2010 entstand ein Impulsreferat zur Werkerziehung im Grundschulalter.

Weiterlesen ...

  1. Werken und Persönlichkeitsbildung
  2. Grundlagen der Werkdidaktik
  3. Kreatives Gestalten mit hör- und sprachgeschädigten Kindern
  4. Werken mit Kindern im Heim

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
template-joomspirit.com
Back to top